
Kunststoff Gewächshaus
Ein Kunststoff Gewächshaus ist erschwinglich, flexibel und einfach zu handhaben – ideal für Gartenneulinge oder kleine Flächen. Es eignet sich hervorragend zum Schutz junger Pflanzen oder zum Vorziehen von Saatgut, ist leicht, tragbar und perfekt für Terrassen oder Balkone. Eine schnelle, effiziente Möglichkeit zu gärtnern – ganz ohne große Investitionen.
Der er desværre ingen produkter i denne kategori
Warum ein Gewächshaus mit Plastik als Abdeckung?
Ein mit Plastik bespanntes Gewächshaus ist eine der zugänglichsten Optionen für den Anbau von Gemüse, Kräutern oder Blumen zu Hause. Diese Gewächshäuser verwenden in der Regel PE-(Polyethylen-)Folie oder PVC-Platten, die UV-stabilisiert und wetterbeständig sind. Das Plastik wirkt wie ein transparenter Schutzschild, der Licht hereinlässt und Ihre Pflanzen gleichzeitig vor Wind, Regen und Temperaturschwankungen schützt.
Plastikabdeckungen sind leicht und lassen sich einfach über ein Gestell spannen – viele Modelle verfügen über Reißverschlüsse, Klettverschlüsse oder aufrollbare Paneele für einfachen Zugang und Belüftung. Sie eignen sich auch hervorragend für saisonale Gärtner, die eine Lösung suchen, die bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden kann. Trotz des günstigen Preises sind Plastik-Gewächshäuser überraschend effektiv bei der Speicherung von Wärme und Feuchtigkeit – besonders im Frühling und Herbst.
Kunststoff Gewächshaus vs. Polycarbonat – Was ist der Unterschied?
Wenn Sie sich zwischen einem Kunststoff Gewächshaus und einem Modell aus Polycarbonat entscheiden, hilft Ihnen die folgende Tabelle dabei, die wichtigsten Unterschiede in Funktion, Haltbarkeit und Preis zu verstehen:
Merkmal | Kunststoff-Gewächshaus | Polycarbonat-Gewächshaus |
---|---|---|
Material | Flexible PE-/PVC-Folie oder weiche Kunststoffplatten | Stabile, doppelwandige Polycarbonatplatten |
Lichtdurchlässigkeit | Hoch, aber mit möglicher Lichtstreuung | Mittel – mit gleichmäßiger Lichtverteilung |
Haltbarkeit | Empfindlicher gegenüber Rissen und UV-Schäden | Langlebig und stoßfest |
Isolierung | Gering – ideal für saisonale Nutzung | Hoch – gute Wärmespeicherung |
Gewicht | Sehr leicht – einfach zu versetzen | Schwerer – stabiler bei Wind |
Kosten | Kostengünstig | Mittel- bis hochpreisig |
Montage | Werkzeugfrei oder sehr einfache Montage | Aufwendiger – benötigt Werkzeuge |
Kunststoff-Gewächshäuser sind ideal, wenn Sie eine preiswerte und schnelle Lösung suchen – während Polycarbonat für Gärtner geeignet ist, die auf langfristige Leistung setzen. Hier finden Sie alle unsere Gewächshäuser im Überblick.
Leicht und tragbar - Vorteile und Grenzen
Ein großer Vorteil eines Gewächshauses mit Kunststoffabdeckung ist sein geringes Gewicht. Dadurch lässt es sich leicht im Garten versetzen – etwa um der Sonne zu folgen oder sich vor dem Wind zu schützen. Sie möchten es im Winter abbauen oder in ein neues Zuhause mitnehmen? Kein Problem – die meisten Kunststoff-Modelle lassen sich in wenigen Minuten zusammenfalten und wieder aufbauen.
Diese Flexibilität bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich. Leichte Gewächshäuser sind anfälliger für starken Wind, wenn sie nicht gut gesichert sind, und die Kunststoffabdeckung muss je nach UV-Belastung alle paar Saisons ersetzt werden. Für Gärtnerinnen und Gärtner, die Wert auf Anpassungsfähigkeit und Einfachheit legen, sind diese Modelle dennoch kaum zu übertreffen. Mit ein paar Bodenankern oder Ziegeln erhalten Sie einen verlässlichen Raum, der sich Ihrem Rhythmus und Ihrer Umgebung anpasst.
Erhältlich als begehbare Modelle
Sie denken, Kunststoff-Gewächshäuser eignen sich nur für ein paar kleine Töpfe? Weit gefehlt. Wir bieten mehrere begehbare Kunststoff-Gewächshausmodelle an, in denen Sie aufrecht stehen, Pflanzen auf mehreren Regalen organisieren und sich bequem bewegen können. Trotz ihrer kompakten Grundfläche sind diese Modelle im Inneren überraschend geräumig und verfügen häufig über Reißverschlusstüren und mit Netz bespannte Lüftungsöffnungen.
Begehbare Ausführungen sind ideal für saisonale Gärtner oder Stadtgärtner, die mehr Platz möchten, ohne sich auf eine dauerhafte Struktur festzulegen. Sie lassen sich leicht aufbauen, bieten ausgezeichnete Belüftungsmöglichkeiten und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Ihre Pflanzen. Ob Sie nun Setzlinge vorziehen oder ausgewachsene Tomatenpflanzen pflegen – begehbare Kunststoff-Gewächshäuser bringen maximale Flexibilität auf ein neues Niveau.