Gewaechshaus-outdoor.de logo
0
Über uns Inspiration Kontakt Lieferung Online-Präsentation buchen
0
  • Gewächshaus

    Gewächshaus

    • Nach Größe
      • 5-10 m2
      • 11-15 m2
      • 16-20 m2
      • 21-25 m2
      • 25+ m2
      • Klein
    • Nach Material
      • Aluminium
      • Holz
      • Glas
      • Polycarbonat
      • Kunststoff
    • Nach Form
      • T-Form
      • Rechteckig
      • Tunnel
      • Sechseckig
      • Schmal
      • Hoch
      • Rund
    • Nach Typ
      • Orangerie
      • Begehbar
      • Mobil
      • Wand
      • Mini
    • Günstig
    Greenhouse in rural garden
  • Zubehör

    Gewächshaus Zubehör

    • Pflanzzubehör
      • Hochbeet
    • Innen gestalten
      • Blumentreppe
      • Regal
      • Beleuchtung
      • Umtopftisch
    • Gartenmöbel
      • Tisch
      • Gartenbank
    • Ventilation
      • Fensteröffner
    • Schutz
      • Befestigen
      • Beschattung
    • Temperatur
      • Heizung
      • Thermometer
      • Regenmesser
    • Reinigen
    • Beliebte
      • Kleingarten
      • Balkon
      • Ecke
      • Terrasse
      • Indoor
      • Zelt
      • Groß
      • Frühbeet
      • Schwarz
      • 4-Etagen
      • Outdoor
      • Luxus
      • Aus Paletten
    Moveable raised bed for greenhouse in natural wood
  • Gartenhäuser & Unterstände

    Gartenhäuser & Unterstände

    • Wintergarten
    • Terrassenüberdachung
    • Gartenhaus
    Garden patio canopie shelter
  • Marken

    Marken

    • Palram
    • Hortus
    • Kabeltromlen
    • Nordgro
    T-shaped greenhouse with furnitures and people inside
  • FAQ

    FAQ

      Woman attending tomato and cucumber vegetables inside a greenhouse
    Zubehör › Innen gestalten › Regal
    Shelve attached to the inside of a greenhouse with diffrent greenhouse accessories laying on top

    Gewächshaus Regal

    Sie möchten mit einem Gewächshausregal mehr auf weniger Raum anbauen und dabei gut organisiert sein? Mit den richtigen Gewächshausregalen schaffen Sie Platz im Boden, verbessern die Luftzirkulation und erleichtern die Pflanzenpflege. Ein einfaches Upgrade für gesünderes Wachstum und intelligentere Gartenarbeit - perfekt für alle Gewächshausliebhaber.

    Hauptspezifikationen
    Marke
    Produkttyp
    Hauptspezifikationen
    Verwendung
    Maße & Gewicht
    Tiefe
    Höhe
    Länge/Breite
    Material und Aussehen
    Form

    Der er desværre ingen produkter i denne kategori


    Organisieren Sie mit Gewächshaus Regalen

    Gewächshaus Regale sind speziell entwickelte Konstruktionen zur Aufbewahrung, Präsentation und Unterstützung von Pflanzen, Werkzeugen und Gartenzubehör innerhalb Ihres Gewächshauses. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Innenregalen sind sie darauf ausgelegt, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und schweren Lasten standzuhalten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation im Gewächshaus, da sie eine effektive Nutzung des vertikalen Raums ermöglichen und chaotische Bodenflächen vermeiden helfen.

    Indem Pflanzen vom Boden angehoben werden, verbessern Regale die Lichtausbeute, fördern die Luftzirkulation und verringern das Risiko von Pilzkrankheiten. Sie helfen auch, Ordnung zu halten – Schalen, Saatgutpäckchen, Gießkannen und Pflanzennahrung lassen sich ordentlich anordnen, anstatt auf der Arbeitsfläche verstreut zu liegen. Für Gärtner mit begrenztem Platzangebot sind Regale im Gewächshaus ein echter Gewinn. Sie ermöglichen vertikales Gärtnern, saisonale Rotation und erleichtern den Zugang zu empfindlichen Pflanzen wie Keimlingen oder Kräutern.

    Ob freistehend, hängend oder wandmontiert – die richtigen Regale schaffen eine sauberere, sicherere und produktivere Umgebung. Mit weniger Hindernissen am Boden reduzieren Sie Stolperfallen, verhindern Überfüllung und behalten eine bessere Kontrolle über die Gestaltung Ihres Gewächshauses.

    Die richtige Lösung für Ihr Gewächshaus finden

    Gewächshausregale sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Aluminium ist eine beliebte Wahl, da es leicht und rostbeständig ist – ideal für die feuchten Bedingungen in den meisten Gewächshäusern. Holzregale punkten mit natürlicher Optik, benötigen jedoch eine Schutzbehandlung, um Verrottung zu vermeiden. Kunststoff hingegen ist eine preiswerte, pflegeleichte Lösung für leichte Pflanzen und den gelegentlichen Gebrauch.

    Beim Design gibt es zwei Hauptvarianten: Gitterregale, die eine bessere Luftzirkulation und Entwässerung ermöglichen, sowie durchgehende Regalböden, die sich gut zum Aufbewahren von Werkzeugen oder kleineren Gegenständen eignen. Einige Regalsysteme sind gestuft und unterstützen vertikales Gärtnern, während Eckregale ungenutzte Flächen effizient ausnutzen.

    Wenn Sie Regale kaufen möchten, die direkt am Gewächshaus oder an der Orangerie befestigt werden sollen, ist es wichtig, die Kompatibilität mit der jeweiligen Marke oder dem Hersteller zu prüfen. Integrierte Regalsysteme benötigen häufig spezielle Befestigungen, die exakt zur Rahmenstruktur passen – besonders bei Modellen mit Glasverkleidung oder festen Belüftungssystemen. Prüfen Sie daher stets die Produktbeschreibung oder fragen Sie beim Anbieter nach, ob das Regal zu Ihrem Modell passt.

    Für die meisten Hobbygärtner reichen ein paar vielseitige, freistehende Regale völlig aus. Doch ganz gleich, wie Ihr Setup aussieht: Hochwertige Materialien und eine durchdachte Platzierung sorgen für bessere Wachstumsbedingungen und ein angenehmeres Arbeiten im Gewächshaus.

    Wie man Gewächshausregale für maximale Resultate installiert

    Regale an den richtigen Stellen zu installieren, kann die Funktionalität Ihres Gewächshauses erheblich verbessern. Beginnen Sie damit, Ihren verfügbaren Platz, die Sonneneinstrahlung und Ihren Arbeitsablauf zu analysieren. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei klugen Entscheidungen zur Regalplatzierung:

    • Südwände: Ideal für sonnenliebende Pflanzen wie Kräuter, Tomaten oder Sukkulenten. Verwenden Sie Gitterregale, damit auch die unteren Ebenen ausreichend Licht bekommen.
    • Schattige Bereiche: Perfekt zur Aufbewahrung von Werkzeugen, Saatgut oder schattenliebenden Pflanzen wie Salat oder Spinat.
    • Ecken: Installieren Sie dreieckige oder umlaufende Eckregale, um jeden Zentimeter optimal zu nutzen.
    • Über Pflanztischen: Bringen Sie ein schmales Regal in Kopfhöhe an, um Handschuhe, Pflanzschilder und kleine Utensilien griffbereit zu halten.

    Verwenden Sie verstellbare Halterungen oder Montageschienen, wenn Sie Ihre Regale später flexibel umpositionieren möchten. Achten Sie darauf, dass freistehende Regale auf ebenem Boden stehen und bei Bedarf gesichert sind – insbesondere in Gewächshäusern, die Wind ausgesetzt sind.

    Wenn Sie gestufte Regale verwenden, platzieren Sie größere Pflanzen unten und kleinere oder junge Pflanzen oben, um Sicht und Lichtverhältnisse zu optimieren. Lassen Sie einige Regale bewusst frei, um Pflanzen je nach Saison oder Wachstumsphase rotieren zu können.

    Denken Sie auch daran, etwas freie Bodenfläche für große Pflanzgefäße, Growbags oder Wege zu lassen. Eine ausgewogene Mischung aus Regalen und offenen Bereichen sorgt für Funktionalität und angenehme Bewegungsfreiheit im Gewächshaus.

    Wartung und bewährte Praktiken

    Um das Beste aus Ihren Gewächshausregalen herauszuholen, ist regelmäßige Pflege entscheidend. Auch wenn die meisten Materialien auf Langlebigkeit ausgelegt sind, herrschen im Gewächshaus herausfordernde Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen, die im Laufe der Zeit zu Abnutzung führen können.

    Reinigungstipps:

    • Wischen Sie die Regale regelmäßig ab, um Algen, Schmutz und Pflanzenreste zu entfernen.
    • Verwenden Sie eine verdünnte Lösung aus Bleichmittel oder Essig, um Gitterregale zu desinfizieren und Schimmelbildung zu verhindern.
    • Spülen und trocknen Sie die Regale nach dem Einsatz von Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln in der Nähe gründlich ab.

    Materialpflege:

    • Behandeln Sie Holzregale jährlich mit einem Schutzmittel, um Fäulnis zu vermeiden.
    • Kontrollieren Sie Metallverbindungen auf Rost oder Korrosion – auch rostfreie Materialien benötigen gelegentliche Inspektionen.
    • Stellen Sie sicher, dass Kunststoffregale nicht durchhängen oder Risse aufweisen, insbesondere wenn sie schwere Töpfe tragen.

    Organisieren Sie Ihre Regale nach Kategorien – widmen Sie ein Regal den Setzlingen, eines den Kräutern, eines den Werkzeugen usw. Etiketten helfen dabei, Ordnung zu halten und den Arbeitsablauf zu optimieren.

    Vermeiden Sie eine Überbelegung der Regale. Ein wenig Abstand zwischen den Pflanzen verbessert die Luftzirkulation und Lichtverteilung – und verringert gleichzeitig die Ausbreitung von Krankheiten oder Schädlingen zwischen den Behältern.

    Wenn Sie saisonale Pflanzen anbauen oder Ihre Kulturen regelmäßig wechseln, sollten Sie modulare Regalsysteme in Betracht ziehen, die sich umstellen oder bei Bedarf verstauen lassen. Im Winter können Sie Regale entfernen oder versetzen, um Heizungen oder Isolierpaneele zu installieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Fragen Sie unser Expertenteam

    Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zu einer Bestellung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Contact per telefoon

    Telefon +49 0800 1899315

    Sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten

    Contact per e-mail

    E-Mail: [email protected]

    Antwort innerhalb von 24 Stunden (werktags)

    Boek een videogesprek

    Online-Präsentation buchen

    Persönliche Beratung

    Öffnungszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
    Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

    Lieferung

    Lieferung in ganz Deutschland un Österreich

    - Wir versenden europaweit
    1-4 Werktage Lieferzeit für Lagerartikel
    Kostenloser Versand ab 50€ in Deutschland und Österreich

    Gewächshäuser in unserem virtuellen Showroom

    Sie möchten eine Online-Präsentation buchen? Bitte erkundigen Sie sich vorab nach der Verfügbarkeit Ihres Wunschproduktes, da nicht alle Produkte ausgestellt werden.

    Kontaktieren Sie uns

    Geschäftskunde werden

    Möchten Sie ein Geschäftskonto erstellen?

    Mehr erfahren

    Kundendienst

    • Kontakt
    • Lieferung
    • Rücksendung
    • Bestpreisgarantie
    • Händler werden

    Rechtliches

    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookies

    Informationen

    • Über uns
    • Inspiration

    Beliebte Marken

    • Palram
    • Nordgro
    • Hortus
    • Kabeltromlen

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    Dann werden Sie über Angebote, Neuigkeiten und Gewinnspiele informiert.

    Anmelden

    Zahlungsarten

    Visa icoon Mastercard icoon Maestro icoon Vpay icoon Paypal icoon Klarna icoon

    Folgen Sie uns für mehr Inspiration:

    Facebook Instagram Pinterest YouTube

    © - 2025 Gewaechshaus-outdoor.de | * Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.